AT national EPC+ Website: Österreich EU AT BE BG CZ DE GR IE IT PT SI ES
Print  |  Search  |  Sitemap  |  Contact  |  Impress
Home
Gründe für KMU Partnerschaften
Aktuelles
Pilotprojekte
Kurzanleitung für EPC+
Das Projekt EPC+
Dokumente und Links
Grazer Energieagentur
Europe Union
Cofunded by European Commission.
This project has received funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No. 649666. The content here included reflects only the authors’ views and the EASME is not responsible for any use that may be made of the information it contains.

Gründe für KMU Partnerschaften


Als SPIN (aus dem Englischen „SME Partnerships for Innovative Energy Services“ / KMU-Partnerschaften für innovative Energiedienstleistungen) wird ein organisiertes Neztwerk von unabhängigen Unternehmen (hauptsächlich KMUs) bezeichnet, welches gemeinschaftlich Energieeffizienzdienstleistungen anbietet und dabei eine langfristige Zusammenarbeit mit gemeinsamen Zielen anstrebt.

Die Stärken von SPINs umfassen:

  • Kostenreduktion und Qualitätssteigerung bei den angebotenen Services durch die gezielte Nutzung des jeweiligen Know-Hows der Partner im Netzwerk und die Erstellung von gemeinsamen Instrumenten;
  • Schnelle und effiziente Umsetzung von Projekten, sowie verbesserte Zusammenarbeit und Austausch von Know-How; darüber hinaus werden durch die langfristige Kooperation in einem vertrauensvollen Netzwerk – gegenüber der Zusammenarbeit in Einzelvorhaben – Projektrisiken deutlich reduziert;
  • Steigende Erträge bei sinkenden Vertriebskosten; durch die starke Vernetzung innerhalb des Clusters können Kunden einfach mit verschiedenen SPIN Partnern in Kontakt treten;
  • Weitere Vorteile liegen auch in der Offenlegung von Schwachpunkten möglicher Mitbewerber.


Viele der oben genannten Vorteile können auch von großen Energiedienstleistern vorgebracht werden, indem eine große Anzahl an qualifiziertem Personal eingestellt wird. Im Gegensatz zu diesen großen Energiedienstleistern besticht ein gut organisiertes SPIN durch folgende Wettbewerbsvorteile:

  • Flexibilität, hohe Kundenorientierung und größere Innovationskraft von KMUs
  • Günstigere Kostenstruktur im Vergleich zu großen Energiedienstleistern durch niedrigere Fix- und Lohnkosten

 

Foto: wavebreaker / Shutterstock.com

Back  Up
Grazer Energieagentur GmbH, Kaiserfeldgasse 13/I, 8010 Graz, Austria
Tel.: +43 (0)316 / 81 18 48-0, Fax.: +43 (0)316 / 81 18 48-9, Email: office@grazer-ea.at